Fahrzeug: FW Brühl

Am 19.08.2023 um 17:55 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Brühl alarmiert, schnell besetzten wir unsere Fahrzeuge und fuhren die Einsatzstelle an. Während der Anfahrt bekamen wir dann die Information, dass wohl eine Person unter einem Fahrzeug eingeklemmt war. Durch das schnelle Eingreifen der Kameraden der Feuerwehr Brühl, die uns dank der interkommunalen Zusammenarbeit […]
Erneut wurde die Feuerwehr Ketsch zu einem Einsatz alarmiert. Diesmal löste ein Rauchwarnmelder in einem Wohnhaus in Ketsch aus. Da im besagten Objekt die Eigentümer nicht zu Hause waren, ging die Feuerwehr über ein gekipptes Fenster in das Gebäude vor. Da weder Rauch noch Feuer festgestellt wurde, konnte der Einsatz schnell beendet werden. Die im […]
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit wurde die Feuerwehr Ketsch zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder nach Brühl alarmiert. Vor Ort wurde nach der Erkundung kein Auslösegrund festgestellt.
In einem öffentlichen Gebäude kam es zu einem Schmorgeruch mit einer leichten Rauchentwicklung, in dessen Folge auch ein Rauchmelder auslöste. Das Gebäude wurde mit 2 Trupps unter Atemschutz mittels Wärmebildkamera kontrolliert, allerdings ohne Feststellung. Der betroffene Bereich wurde bis auf Weiteres Stromlos geschaltet. Die im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit alarmierten Kameraden der Feuerwehr Brühl unterstützten […]
Durch eine Fehlfunktion einer Pelletheizung kam es zu einer Rauchentwicklung im Kellergeschoss. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz und einem C-Rohr in den verrauchten Keller zur Erkundung und konnte kein Schadensfeuer mehr feststellen. Die Anlage wurde abgeschaltet und die Räumlichkeiten mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Die Kameraden der Feuerwehr Brühl , die im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit […]
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit wurde die Feuerwehr Ketsch nach Brühl zu einem Küchenbrand alarmiert. Während das Feuer durch die Feuerwehr Brühl gelöscht wurde, stellte die Feuerwehr Ketsch einen Sicherungstrupp.
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit wurde die Feuerwehr Ketsch nach Brühl zu einem Brandeinsatz alarmiert, dort unterstützen wir die Kameraden der Feuerwehr Brühl mit Mannschaft und Gerät. Einsatzbericht der Feuerwehr Brühl: 17. November 2022, Einsatz Brandalarm – Feuerwehr Brühl (ffw-bruehl.de)
Im Bereich Altlußheim wurde eine Person im Rhein gemeldet. Unser Rettungsboot wurde auf der Rheininsel zu Wasser gelassen und mit anderen Feuerwehren von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz eine sogenannte Bootskette gebildet und so systematisch den Rhein stromaufwärts abgesucht. Nach ca. 2 Std. wurde die Suche erfolglos abgebrochen.
Auf einem landwirtschaftlichen Gelände brannte ein Nutzfahrzeug. Feuer war beim Eintreffen der ersten Kräfte weitgehend gelöscht, es mussten noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Die mit alarmierten Kameraden der Feuerwehr Brühl mussten nicht Tätig werden und konnten wieder ihre Heimreise antreten.
Auf dem Rhein bei km 402 kam es zu einer Havarie zwischen einem Schüttgutbinnenschiff und einem Hotelausflugschiff.