Patient wurde mittels Drehleiter der Feuerwehr Schwetzingen aus dem 3.OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einer Tragehilfe mit der Drehleiter.
Erneut wurde die Feuerwehr Ketsch zu einem Einsatz alarmiert. Diesmal forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr nach einem medizinischen Notfall zu einer Tragehilfe an. Da aber das Treppenhaus zu eng für eine Rettung war, wurde nach Rücksprache mit dem Notarzt die Drehleiter der Feuerwehr Schwetzingen nachgefordert. Mit deren Unterstützung wurde der Patient schonend aus der Dachgeschosswohnung […]
Zusammen mit der Feuerwehr Schwetzingen wurde eine Person für den Rettungsdienst mithilfe der Drehleiter aus dem ersten Geschoss auf Bodenniveau verbracht.
Die Feuerwehr Ketsch befindet sich seit ca. kurz vor 3 Uhr bei einem Großbrand in Walldorf, dort unterstützen wir mit Atemschutzgeräteträger bei der Brandbekämpfung. Einsatzbericht der Feuerwehr Walldorf: https://www.feuerwehr-walldorf.de/einsatzberichte/543-2022
Im Bereich Altlußheim wurde eine Person im Rhein gemeldet. Unser Rettungsboot wurde auf der Rheininsel zu Wasser gelassen und mit anderen Feuerwehren von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz eine sogenannte Bootskette gebildet und so systematisch den Rhein stromaufwärts abgesucht. Nach ca. 2 Std. wurde die Suche erfolglos abgebrochen.
Aus unbekannten Gründen brach an einem Baum ein ca. 10 m langer Ast ab und blockierte einen Fahrradweg. Der Ast wurde durch den Einsatz mit 2 Kettensägen zerkleinert und am Straßenrand gelagert. Da der Baum durch den Astbruch enorm Schaden genommen hat und die Standsicherheit nicht mehr gegeben war, musste dieser gefällt werden. Vom Boden […]
Auf dem Rhein bei km 402 kam es zu einer Havarie zwischen einem Schüttgutbinnenschiff und einem Hotelausflugschiff.
Auch zum 2. Einsatz forderte der Rettungsdienst die Feuerwehr Ketsch zu einer Tragehilfe an. Eine Person musste mithilfe der Drehleiter von der Feuerwehr Schwetzingen schonend aus dem 1. OG auf Bodenniveau verbracht werden. Danach wurde die Patientin dem Rettungsdienst zur weiteren Versorgung übergeben.