Durch Bauarbeiten löste die Brandmeldeanlage in einem Logistikunternehmen aus. Der Bereich wurde erkundet und nichts festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Aufgrund von Wasserdampf eines Wasserkochers löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Es gab keine Tätigkeit für die Feuerwehr.
In einem Logistiklager löste vermutlich durch einen technischen Defekt die Brandmeldeanlage aus. Für die Feuerwehr gab es keine Tätigkeit und konnte nach kurzer Zeit den Einsatz beenden.
In einem Industriebetrieb löste Aufgrund von angebrannten Speisen die automatische Brandmeldeanlage aus. Der Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz und Kleinlöschgerät kontrolliert. Durch die leichte Rauchentwicklung musste der Bereich mit einem Elektrolüfter entraucht werden.