In einer Seniorenwohnanlage löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz wurde die Ursache durch angebrannte Speisen ausgemacht. Für die Feuerwehr gab es keine Tätigkeit und rückte wieder ein.
In einem Hotel hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Bereich wurde durch einen Trupp unter Atemschutz erkundet. Es konnte weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde wieder zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
In einem Fitnessstudio löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Der ausgelöste Rauchmelder konnte in der dortigen Tiefgarage ausfindig gemacht werden. Bei der Erkundung wurde kein Auslösegrund festgestellt.
Erneut wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Diesmal ging es zu einem Müll verarbeitenden Betrieb in Ketsch. Dort hatte eine Infrarot/Wärmebildkamera, vermutlich durch Reflexion von der Abendsonne und Wasseransammlung auf dem Hallenboden, den Alarm ausgelöst. Für uns gab es keine Tätigkeit und rückten wieder ein.
Durch Bauarbeiten löste die Brandmeldeanlage in einem Logistikunternehmen aus. Der Bereich wurde erkundet und nichts festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Aufgrund von Wasserdampf eines Wasserkochers löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Es gab keine Tätigkeit für die Feuerwehr.