Fahrzeug: RW 1

Alarmiert wurden wir zu einem Unfall mit auslaufenden Betriebsstoffen. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass ein Fahrzeug gegen eine Laterne geprallt ist und diese damit umgerissen hat. Wir haben die Straßenlaterne durch eine Elektrofachkraft abklemmen lassen und haben diese aus dem Weg geräumt.
Gerufen wurden wir für den Rettungsdienst zu einer Türöffnung. Leider kam jede Hilfe zu spät und die Person konnte nur noch Tod vorgefunden werden.
Gemeldet wurden zwei Personen im Rhein. Nachdem wir zusammen mit den umliegenden Rheinanliegern die Suche begonnen haben, kam nach kurzer Zeit die Entwarnung, dass die Personen bereits das Wasser verlassen haben
In einem Badezimmer im Erdgeschoss ist an einem Waschbecken der Wasseranschluss abgerissen. Dadurch sind größere Mengen Wasser ausgetreten. Wir haben dieses mit einem Wassersauger aufgenommen und den weiteren Austritt abgestellt.
Ein Nachbar hatte Hilferufe aus einer Wohnung gehört und daraufhin den Rettungsdienst gerufen. Da kein Schlüssel für die Wohnung vorhanden war, wurde die Tür durch uns geöffnet.
Wir wurden durch die Polizei zu einer Türöffnung gerufen. Vermutet wurde eine hilflose Person in einer Wohnung. Wir konnten die Wohnung durch ein gekipptes Fenster betreten, in der Wohnung konnte keiner vorgefunden wurden. Daher wurde die Wohnung wieder verschlossen und der Polizei übergeben.
Ein Anwohner hatte die Feuerwehr gerufen, da er zwischen Garage und Wohnwagen eingesperrt wurde. Wir konnten den Wohnwagen aus der Garage ziehen und somit den Anwohner wieder befreien.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Brühl wurden wir zu einem verletzten Arbeiter auf einem Baugerüst gerufen. Vor Ort wurde die Person mit der Drehleiter aus Schwetzingen gerettet und am Boden dem Rettungsdienst übergeben. Für uns gab es keine Tätigkeit.
Durch einen stärkeren Wind ist ein Baum umgefallen, sodass dieser auf einem Radweg und teile der Fahrbahn lag. Der Baum wurde durch uns mit einer Kettensäge klein gesägt und zur Seite geräumt.
Gerufen wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug auf dem Dach. Alle Insassen konnten sich selbstständig vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreien und wurden durch den Rettungsdienst betreut. Wir haben an den Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt und stellten bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes den Brandschutz sicher.