Fahrzeug: MTW

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Brühl wurden wir zu einem Heckenbrand nach Brühl alarmiert. Vor Ort stand eine Hecke in Vollbrand und griff bereits auf die Fassade über. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und ein größerer Schaden vermieden werden. Die Brandursache muss noch von der Polizei ermittelt werden.
In einem Badezimmer im Erdgeschoss ist an einem Waschbecken der Wasseranschluss abgerissen. Dadurch sind größere Mengen Wasser ausgetreten. Wir haben dieses mit einem Wassersauger aufgenommen und den weiteren Austritt abgestellt.
Für eine Veranstaltung in der Rheinhalle stellten wir den Brandsicherheitsdienst.
Nach einem Motorschaden verlor ein Fahrzeug größere Mengen Öl. Die Einsatzstelle wurde zusammen mit der Polizei gesichert, bis diese durch eine externe Firma gereinigt wurde. Anschließend stellten wir noch Warnschilder an allen Zufahrten zu der betroffenen Kreuzung auf.
Alarmiert wurden wir für einen Kabelbrand auf einem Sportboot im Rhein. Am Sportboot angekommen wurde uns vom Besitzer mitgeteilt, dass die Feuerwehr Schifferstadt bereits vor Ort war, da diese gerade eine Übung auf dem Rhein gemacht hatte. Das Sportboot hatte einen Motorschaden und hatte deswegen stark angefangen zu rauchen.
Die Polizei forderte uns an um einen Sichtschutz zu stellen, nachdem sich eine Person erhängt hatte.
An der Hauptwasserleitung zu einem Industriegebäude im Ortsgebiet ist vor dem Absperrorgan die Leitung abgerissen. Dadurch stand auf ca. 1000m² 40cm Wasser. Wir alarmierten die MVV um das Wasser abzustellen und pumpten den Keller wieder leer.
Alarmiert wurden wir um dem Rettungsdienst die Tür zu öffnen, aufgrund einer gestürzten Person.
Neben einem Stand der Jugendfeuerwehr waren wir auch für die Brandsicherheitswache auf dem diesjährigen Tag der Vereine.
Für eine Veranstaltung in der Rheinhalle wurden wir von der Gemeindeverwaltung beauftragt die Brandwache zu übrnehmen.