Fahrzeug: LF 20/16

Gerufen wurden wir für den Rettungsdienst zu einer Türöffnung. Leider kam jede Hilfe zu spät und die Person konnte nur noch Tod vorgefunden werden.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Brühl wurden wir zu einem Heckenbrand nach Brühl alarmiert. Vor Ort stand eine Hecke in Vollbrand und griff bereits auf die Fassade über. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und ein größerer Schaden vermieden werden. Die Brandursache muss noch von der Polizei ermittelt werden.
Ein Passant rief die Feuerwehr an, da an einem Industriegebäude in Ketsch der Brandalarm schon seit mehreren Minuten klingelte. Vor Ort stellte sich der Alarm als Fehlalarm heraus und es wurde kein Feuer gefunden.
In einem Badezimmer im Erdgeschoss ist an einem Waschbecken der Wasseranschluss abgerissen. Dadurch sind größere Mengen Wasser ausgetreten. Wir haben dieses mit einem Wassersauger aufgenommen und den weiteren Austritt abgestellt.
Ein Nachbar hatte Hilferufe aus einer Wohnung gehört und daraufhin den Rettungsdienst gerufen. Da kein Schlüssel für die Wohnung vorhanden war, wurde die Tür durch uns geöffnet.
An einer Pumpe auf einem Feld brannte am Anschluss der Zapfwelle das Fett. Der Brand wurde von uns gelöscht und die Zapfwelle heruntergekühlt.
Wir wurden durch die Polizei zu einer Türöffnung gerufen. Vermutet wurde eine hilflose Person in einer Wohnung. Wir konnten die Wohnung durch ein gekipptes Fenster betreten, in der Wohnung konnte keiner vorgefunden wurden. Daher wurde die Wohnung wieder verschlossen und der Polizei übergeben.
Im Bereich der Zusammenarbeit mit Schwetzingen wurden wir in das Klinikum mit alarmiert. Dort hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort wurde ein Defekt an einer Maschine festgestellt. Nach Abstellen dieser konnten wir wieder aus dem Einsatz entlassen werden.
Gerufen wurden wir zu einer Person in einer Notlage. Beim Eintreffen konnte die Tür bereits durch den Rettungsdienst geöffnet werden. Im weiteren Verlauf unterstützten wir den Rettungsdienst noch bei der Versorgung und als Tragehilfe.
Nach Abflammarbeiten von Unkraut geriet eine Hecke in Brand und schlug auf eine Pergola über. Bei eintreffen der Feuerwehr wurde der Brand durch den Besitzer bereits gelöscht und wir führten noch Nachlöscharbeiten durch.