Ein Passant rief die Feuerwehr an, da an einem Industriegebäude in Ketsch der Brandalarm schon seit mehreren Minuten klingelte. Vor Ort stellte sich der Alarm als Fehlalarm heraus und es wurde kein Feuer gefunden.
Im Bereich der Zusammenarbeit mit Schwetzingen wurden wir in das Klinikum mit alarmiert. Dort hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Vor Ort wurde ein Defekt an einer Maschine festgestellt. Nach Abstellen dieser konnten wir wieder aus dem Einsatz entlassen werden.
Gerufen wurden wir zu einem ausgelösten CO Melder, vor Ort wurde mit unseren Messgeräten in dem betroffenen Raum ein leicht erhöhter Wert festgestellt, jedoch konnte keine Ursache identifiziert werden.
Aufgrund angebrannter Speisen löste in einem Industriebetrieb die automatische Brandmeldeanlage aus. Der Bereich wurde durch einen Trupp kontrolliert. Die Anlage wurde daraufhin wieder zurückgestellt.
Heute früh wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Müllumladestation alarmiert. Die im Objekt installierte Wärmebildkamera registrierte in einem Müllberg eine Temperatur von 750 C°. Umgehend wurde ein Löschangriff vorbereitet und die Halle mit 4 Mann unter Atemschutz erkundet. In der Halle konnte nur eine leichte Rauchentwicklung, aber keine erhöhte Temperatur festgestellt werden. Um […]
Durch angebrannte Speisen löste die Automatische Brandmeldeanlage in einer Produktionsfirma aus. Für die Feuerwehr gab es keine Tätigkeit und rückte wieder ein